Eine Website kommt heutzutage schnell in die Jahre. Veränderungen bestimmen unseren Alltag, berufliche Anforderungen ändern sich, Weiterbildung und die Ansprüche an die eigene Leistung verlagern den persönlichen Fokus, der Markt sorgt für die Notwendigkeit, eine Neuausrichtung der Präsentation vorzunehmen.
Im Zuge eines „Neustarts“ einer Webpräsenz lassen sich nicht nur die eigenen Ziele und Leistungen neu definieren – anhand der Erfahrungen aus den vergangenen Jahre ergibt sich vor allem die Chance, auf die Interessen der Besucher besser einzugehen.
Meine Arbeit bringt es dabei mit sich, dass neue Zusammenarbeiten mit Produktgebern entstehen, respektive sich sogar vertiefen, weil meine Dienstgeber z.B. Bedarf an speziellen „Know-How“-Bereichen entwickeln, oder technische Entwicklungen neue Strategien ermöglichen.
So gibt es ab sofort eine Reihe von Demoshops, primär aufbauend auf der JTL-Technik (WAWI & Shop) und dem Plugin-Anbieter admorris.com. Hinzu kommen weiters ein Shop von Shopware, unter Nutzung des passenden JTL-Connectors sowie das noch relativ neue PUSHLY, mit dem sich ganz speziell Zielgruppen auf Mobilgeräten optimal ansprechen lassen.
Da es noch unzählige Shops der Version 4.x gibt, sind zwei Shops in dieser Version eingerichtet, wobei der zweite mit dem admorris.pro-Plugin aufgerüstet ist. Die anderen beiden Shops setzen bereits auf die Version 5.x, wobei auch hier der zweite Shop unter Nutzung von admorris läuft.
Die Shops dienen mir und interessierten Dienstgebern zur Demonstration unterschiedlicher Einstellungen, Layout-Übungen und Testszenarien. Die Shops sind also nicht repräsentativ dafür, wie gut ein Shop aussehen könnte.
- JTL 4.x – der klassische JTL-Shop
- JTL 4.x + admorris.pro-Plugin
- JTL 5.x – Standard-JTL-Shop
- JTL 5.x + admorris.pro-Plugin
Demoshops bis auf weiteres eingestellt.
Neu hinzugekommen sind weiters ein Abschnitt zu Produkt- und Lern-Videos von JTL und ein eigener Abschnitt mit nützlichen Links, beides zu finden unter #infopoint.